Lauch
Der Lauch oder Porree ist eine zweijährige krautige Sortengruppe des aus dem Mittelmeerraum stammenden Ackerlauchs, die Wuchshöhen von 60 – 80 cm erreicht. Im Gegensatz zur Wildform hat der Lauch keine Zwiebel. Die Laubblätter sind 1 – 5 cm breit.
Pflanzenbeschreibung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut officia deserunt mollit anim id est laborum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut officia deserunt mollit anim id est laborum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut officia deserunt mollit anim id est laborum.
Anbau & Pflege
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut officia deserunt mollit anim id est laborum.
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Gute Partner
A, B, C
Ungünstige Partner
D, E, F
Krankheiten & Schädlinge
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lauchmotte
- Fraßspuren an Blättern deuten auf Lauchmotte hin.
- Dann den Schaft kräftig zurückschneiden, er wächst bald wieder aus.
- Auch Reinfarntee hilft gegen die Lauchmotte.
Verwendung & Heilwirkung
Inhaltsstoffe
A, B, C
Wirkungsweise
D, E, F
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Verwendete Teile
Früchte
Anwendung
A, B, C
Vermehrung & Konservierung
Aus Samen gezogen.
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tipps & Besonderheit
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Eigenschaften
GEMÜSE
Dunkelkeimer
2J

B
Systematik
Familie
Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Unterfamilie
Lauchgewächse (Allioideae)
Tribus
Allieae
Gattung
Lauch (Allium)
Art
Ackerlauch (Allium ampeloprasum)
ohne Rang
Lauch
Wissenschaftlicher Name
Allium ampeloprasum subsp. ampeloprasum
auch bekannt als
Porree, Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel, Gemeiner Lauch, Spanischer Lauch, Aschlauch, Fleischlauch
grundsätzlicher Pflanz- & Erntekalender

GewH = Gewächshaus/Fensterbank • FreiL = Freiland
Arbeitskalender 2015
MÄRZ
- 12. – 13. März: im Gewächshaus aussäen
Fragen & Antworten (FAQ)
Ich habe eine Fragen?
Inhaltstext für das Aufklappelement kommt hier rein. Klicken Sie auf Bearbeiten um diesen Text zu ändern.