Pflanzenname
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut officia deserunt mollit anim id est laborum.
Pflanzenbeschreibung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut officia deserunt mollit anim id est laborum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut officia deserunt mollit anim id est laborum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut officia deserunt mollit anim id est laborum.
Anbau & Pflege
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut officia deserunt mollit anim id est laborum.
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Gute Partner
A, B, C
Ungünstige Partner
D, E, F
Krankheiten & Schädlinge
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Verwendung & Heilwirkung
Inhaltsstoffe
A, B, C
Wirkungsweise
D, E, F
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Verwendete Teile
Früchte
Anwendung
A, B, C
Vermehrung & Konservierung
Aus Bohnenkörnern gezogen.
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tipps & Besonderheit
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Eigenschaften
GEMÜSE
Dunkelkeimer
1J

B
Systematik
Ordnung
Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie
Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie
Schmetterlingsblütler (Faboideae)
Tribus
Fabeae
Gattung
Wicken (Vicia)
Art
Ackerbohne
Wissenschaftlicher Name
Vicia faba L.
auch bekannt als
Saubohne, Schweinsbohne, Favabohne, Dicke Bohne, Große Bohne, Pferdebohne, Viehbohne, Faberbohne, Puffbohne
grundsätzlicher Pflanz- & Erntekalender
GewH = Gewächshaus/Fensterbank • FreiL = Freiland
Arbeitskalender 2015
MÄRZ
- 4. – 6. März: im Freiland aussäen
Fragen & Antworten (FAQ)
Ich habe eine Fragen?
Inhaltstext für das Aufklappelement kommt hier rein. Klicken Sie auf Bearbeiten um diesen Text zu ändern.